Dein Warenkorb

Datenschutzerklärung (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 8. Mai 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://gaia-marktplatz.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)

2. Weitergabe an andere Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Verarbeiter weiter:

Name: Sendcloud
Land: Niederlande
Zweck: Abwicklung von Versanddienstleistungen

3. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach. 

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.

Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.

5. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

7. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.

8. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

9. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.

10. Kontaktdaten

GAIA Energy Vertriebs GmbH
Hamerlingpatz 8/5
1080 Wien
Österreich
Website: https://gaia-marktplatz.de
E-Mail: ta.ygrene-aiag@ofni
Telefonnummer: +43 1 3913390

11. Datenanforderungen

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen

×

Anhang

WooCommerce

Was wir sammeln und speichern

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn Du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über Dich üblicherweise so lange, wie wir die Daten für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 7 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Du zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

Was wir mit anderen teilen

Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Dir unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise Sendcloud zur Abwicklung der Lieferungen.

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.

Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.

Burst Statistics

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammelt die Website anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit Dritten zu teilen. Für weitere Informationen, lis bitte die Datenschutzbestimmungen von Burst.

Complianz

Diese Website verwendet Complianz, um Datensätze über Einwilligungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.

Akismet

Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites abgeben, die unseren Anti-Spam-Dienst Akismet nutzen. Die Informationen, die wir sammeln, hängen davon ab, wie der Nutzer Akismet für die Website einrichtet, umfassen aber in der Regel die IP-Adresse des Kommentators, den User-Agent, den Referrer und die Website-URL (zusammen mit anderen Informationen, die direkt vom Kommentator zur Verfügung gestellt werden, wie z. B. sein Name, sein Benutzername, seine E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst).

YouTube

Unsere Website verwendet Plugins von YouTube, die von Google betrieben werden. Der Betreiber der Seiten ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Du in deinem YouTube-Konto angemeldet bist, kannst Du Dein Surfverhalten direkt mit Deinem persönlichen Profil verknüpfen. Du kannst das verhindern, indem Du Dich von Deinem YouTube-Konto abmeldest.

YouTube wird verwendet, um unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy .

< h3> Vimeo

Unsere Website verwendet Funktionen des Vimeo-Videoportals. Dieser Service wird von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, 10011 New York, USA, bereitgestellt.

Wenn Du eine unserer Seiten mit einem Vimeo-Plugin besuchst, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Hier wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Außerdem erhält Vimeo Deine IP-Adresse. Dies gilt auch, wenn Du beim Besuch unseres Plugins nicht bei Vimeo angemeldet bist oder keinen Vimeo-Account hast. Die Informationen werden an einen Vimeo-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wenn Du in Deinem Vimeo-Konto angemeldet bist, kannst Du mit Vimeo Dein Surfverhalten direkt mit Deinem persönlichen Profil verknüpfen. Du kannst das verhindern, indem Du Dich von Deinem Vimeo-Konto abmeldest.

Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten findest Du in den Vimeo-Datenschutzbestimmungen unter https://vimeo.com/privacy .

Google Webfonts

Diese Seite verwendet von Google bereitgestellte Web-Schriftarten. Wenn Du eine Seite öffnest, lädt Dein Browser die erforderlichen Web-Schriftarten in Deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google herstellen. Google wird dadurch bewusst, dass unsere Webseite über Deine IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Verwendung von Google Webfonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Plugins. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) (f) DSGVO.

Wenn Dein Browser keine Web-Schriftarten unterstützt, wird von Deinem Computer eine Standard-Schrift verwendet.

Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten kannst Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in Google-Datenschutzbestimmungen unter https://www.google.com/policies/privacy/ finden.

Translate