Inhalt der Ausgabe Januar / Februar:
Angewandte Quantenmechanik als Lösung des Welt-Energie- und Umweltproblems
Marcus Albert Reid, Forschungsinstitut für Vakuumenergie- Erfolgreiche Nachbauten von Perendev- und anderen Selbstlaufmotoren
 - Permanent laufende Magnetmotoren wie Steorn Erfolgreiche Nachbauten und Erklärungsmodelle
 - Klaus Jebens, Unternehmer, Hamburg Wellen-Gravitations-Generator zur Nutzung der Meereswellen Ein Konzept zur praktischen Verwirklichung
 - Z5: Verwirblerring aus Israel sorgt für Wirbel Abgasverringerung und massive Spriteinsparung
 - Die Schweiz produziert die ersten Druckluftautos!
 - Hybridmotor mit Druckluft-Energiespeicher Ein revolutionäres Konzept des Instituts für Dynamische Systeme und Regelungstechnik der ETH Zürich
 - Tesla-Symposium vom 12.-14. März 2010 im Akademischen Gymnasium Wien
 - Highlights zum Tesla-Symposium
 - Programm “Symposium Tesla-Technologien”
 - Vom Chaos zur Disziplin – vom Unwissen zum gewandelten Bewusstsein Zum Buch “(R)EVOLUTION 2012 – Warum die Menschheit vor einem neuen Evolutionssprung steht
 - Vom “Raumbewusstsein” zum “Quantenmeer von Möglichkeiten” Weitere Statements zum Thema “2012”
 - Mehrertrag im elektromagnetischen Potenzialfeld Erstaunliche Wirkungen elektromagnetiche Felder auf das Pflanzenwachstum
 - Die Erdbatterie – Experiment zum Nachbauen
 - Ein Junge gründet Umweltorganisation Umwelt: Es geschehen Zeichen und Wunder
 - Interview mit Gabriele Schröter, Raumenergieberaterin Heilung mit Raumenergie bei Menschen, Erde und Projekten
 - Grösse des Gehirns für Leistungsfähigkeit nicht entscheidend Das Undenkbare ist möglich: Denken ohne Gehirn
 - Jurtenbau: Das neue Wohnen – kostengünstig, ökologisch und naturnah
 
Inhalt der Ausgabe März / April:
Tesla kam, sah und siegte – voller Erfolg am Wiener Tesla-Symposium!
Bericht von Adolf und Inge Schneider- Feinstofflichkeit erklärt Anomalien der Gravitationskonstanten und mehr – von Dr. Klaus Volkamer (Bearbeitung Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher)
 - Dr. Walter Kothes Alternative zur Elektrolyse Eine Innovation “revolutionären” Charakters (vorgestellt von Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher)
 - Kalte Fusion: Forschung auf dem Wege zu “sauberer” Atomkraft Ein Abriss von Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher
 - Kontrastprogramm zur Kalten Fusion: Marathonforschung für die Kernfusion
 - Begehrter Büchertisch
 - Neues aus Wissenschaft und Technik
 - Publireportage zu iLifeSomm-System: Freie Energie für Körper und Gesundheit
 - Erfahrungsberichte: Miracle Mineral Supplement von Jim Humble – eine Hausapotheke für (fast) alles!
 
Inhalt der Ausgabe Mai / Juni:
Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher
Technisch harmonisierte Energie für das Leben
Der Harmony-Clou von Dipl.-Ing. Joachim Wagner und Team- “Treffen der Geistesgrössen” an der Genfer Erfindermesse Erfinderrekordbeteiligung trotz Finanzkrise
 - Magnus-Effekt und Turbosegler Flettner-Rotoren ermöglichen namhafte Treibstoffeinsparung
 - Magnetmotoren Über Mike Brady/Perendev und andere Stories, über die nicht berichtet werden darf
 - Der Magnetmotor des Erfinders Muammer Yildiz
 - Kongress mit Workshop “Autonome Energiesysteme” vom 3.-5. September 2010, Schloss Hofen, Lochau/Bregenz
 - Programm des Workshops am 3. September 2010
 - Kongress-Programm vom 4.-5. September 2010
 - Zur Ölkatastrophe am Golf von Mexiko – oder der Schrei nach Freier Energie
 - Zur Ölkatastrophe am Golf von Mexiko Verfahren zur Dekontaminierung von Wasser Bioenergie wandelt Schädliches in Nützliches um
 - Papimi – Zellen unter Strom – Möglichkeiten eines neuen High-Tech-Verfahrens in der physikalischen Medizin Interview aus der “Ärztewoche” vom 3.12.2009
 - Prim.Dr. Viktor Sadil, Griesskirchen/Öberösterreich Hochleistungs-Magnetfeldtherapie – Top oder Flop
 
Inhalt der Ausgabe Juli / August:
Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher
Energie aus dem Kosmos zur Belebung von Wachstum und Stärkung natürlicher Lebensvorgänge
Ein Bericht zur 30jährigen Arbeit von Wolfgang Steiner- Magnetmotoren, Perendev, Muammer Yildiz u.a. Die verzögerte Revolution
 - “Autonome Energiesysteme” vom 3.-5. September 2010 Änderungen und Highlights zum Kongress
 - Programm zum Kongress und Workshop
 - Was ist Katalyse? Eine Aufklärung des Leibniz-Instituts für Katalyse, Rostock
 - Fostac Maximus – revolutionäre Entwicklung oder esoterischer Humbug?
 - Göde-Institut untersucht Fostac Maximus u.a.
 - Dipl.-Ing. Gotthold Kietz / Dipl.-Ing. Dr.rer.pol. Gina Feistel Ein neuer Blick auf den Fostac Maximus
 - Dr. Florian König Natürliche Wechselfelder, Elektrosmog und Lichtsmog und ihre Wirkung auf den Menschen
 - Dr. Andreas Hellmann: SAFE-Tagung am 6. und 7. November in Zürich Raumenergie oder Zeit-Energie? Nikolai Kozrevs Beiträge zur Freie-Energie-Forschung
 - Effektive Mikroorganismen – eine Chance für unsere Erde
 - Miracle Mineral Supplement “Umstrittene” Verwendung von Natriumchlorit Zum MMS-Verbot des Kantonalen Labors Zürich
 - Dipl.-Ing. Gerhard Walther Gedanken zur Schaffung eines wirklichen Gesundheitssystems
 - News aus Technik und Wissenschaft
 - Spätsommer: Zeit der Kornkreise
 - Dampf: Alt-neue Antriebstechnologie
 - Megacity-Vehicle: Das neue Elektro-Baby von BMW
 
Inhalt der Ausgabe September / Oktober:
Erfinder zwischen Gravitationsmaschine und Pizza-Warmhalteboxen
Ein typisches Erfinderschicksal!- Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher. Wohltuende Kühle, die kein Thermometer anzeigt Multitalentierter Handwerker Johann Batzhuber entwickelt Schaubergers Klimator zur Serienreife
 - Super-Energie-Kongress im Märchenschloss Hofen “Autonome Energiesysteme” vom 3.-5. September 2010
 - Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher Norberto R. Keppe: Die “Neue Physik”, abgeleitet aus der “Richtigstellung der Metaphysik”
 - Angebot vom Büchertisch
 - Kongress “Energie, Information, Zeit und Raum”
 - Hans Seelhofer: Fostac-Maximus-Technologie Freie Energie – Bewusstseinsenergie – richtig genutzt Von Nikola Tesla zur modernen Quantenphysik
 - Dr.rer.nat. Ulrich Warnke Spinausrichtung durch unsere Gedanken Der Spin ist die zentrale Schaltstelle von Aufbau und Funktion des Organismus
 - Wettbewerb 10 Millionen USD für die sparsamsten Autos
 - Open-Source-Projekt Gravitationsmaschine von Dr.-Ing. R. Gräff
 - Dr. Walter Rella Physikalische Effekte rotierender Körper
 - Dr. Horst Eckardt Einsteins Rechenschwäche aufgedeckt!
 - BE-Fuelsaver Einfacher Metallstift senkt Spritverbrauch und Abgaswerte und steigert Motorleistung
 - Die täglichen Erdöl-Verschmutzer Nachlese zur Erdöl-Katastrophe im Golf von Mexiko
 - News aus Forschung und Wissenschaft
 
Inhalt der Ausgabe November / Dezember:
Pressekonferenz vom 5. Oktober 2010 in Reconvilier:
Das Druckluftauto gibt Gas (Luft)!- Vom japanischen Wasserauto zum amerikanischen Communicar
 - Christof Schönthal: Inspiriert durch Thor Heyerdahls “Kontiki” Mit selbst gebautem “Seeteufel” auf Schweizer Seen
 - Green Phoenix Rising: Ökokongress auf der Schweibenalp vom 24.-26. September
 - Das “NET-Journal” hilft! Lösung der Abwasserproblematik im Balkan mit Plocher-System
 - Bericht über Kongress vom 6./7. November im Media-Campus Zürich: “Energie, Information, Zeit und Raum”
 - Inge Schneider: Fall Mike Brady: Zeugenaussagen vor dem Landgericht München
 - Adolf Schneider: Perendev: Investoren, Käufer und Interessenten im Zeugenstand
 - Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl: Raumenergie als die einzige Hoffnung! Bericht über die Internationale Raumenergie-Konferenz in Seoul/Südkorea
 - Erfinder Gustav Stifter: Die “Wunderspritze”, die Sprit sparen hilft
 - Trickreiche Erfindung “Heatball”: Deutsche Firma verkauft Glühbirne als Heizung!
 
															






                            
                            
Angewandte Quantenmechanik als Lösung des Welt-Energie- und Umweltproblems
Marcus Albert Reid, Forschungsinstitut für Vakuumenergie
Tesla kam, sah und siegte – voller Erfolg am Wiener Tesla-Symposium!
Bericht von Adolf und Inge Schneider
Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher
Technisch harmonisierte Energie für das Leben
Der Harmony-Clou von Dipl.-Ing. Joachim Wagner und Team
Dipl.-Ing. Gottfried Hilscher
Energie aus dem Kosmos zur Belebung von Wachstum und Stärkung natürlicher Lebensvorgänge
Ein Bericht zur 30jährigen Arbeit von Wolfgang Steiner
Erfinder zwischen Gravitationsmaschine und Pizza-Warmhalteboxen
Ein typisches Erfinderschicksal!
Pressekonferenz vom 5. Oktober 2010 in Reconvilier:
Das Druckluftauto gibt Gas (Luft)!
			
	
			
	
			
	